Bookmark (0)
Please login to bookmark Close

Inhalte: Anschreiben / Vorstellungsgespräch vor Ort / Vorstellungsgespräch virtuell / Nachbereitung / 2tes Vorstellungsgespräch / Probearbeiten / Vertragliches

Beim Anschreiben halte dich kurz und knapp. Wenn es nicht gerade ein Ausbildung, ein duales Studium oder Praktikum ist wo das Gehalt feststeht gib auch deine Gehaltserwartungen mit auf den Weg.
Betreff: Bewerbung als [Position][wenn vorhanden Stellennummer] – [Dein Vorname, Nachname]

Hallo [Name des Ansprechpartners],

ich hoffe, es geht Ihnen gut! Ich habe Ihre Stellenanzeige für [die Ausbildung, das duale Studium, das Praktikum, die Position] als [Positionstitel] auf dupra gesehen und finde Ihr Unternehmen sowie die Stelle sehr spannend. Deshalb möchte ich mich hier sehr gerne bei Ihnen bewerben.

Meine Gehaltserwartung liegt bei: [ca. 48.000€, 40-45.000€, 50.000€]
Ich bin [ab sofort verfügbar., mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende verfügbar., ab dem 01.05.20xx verfügbar.] 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Beste Grüße,
[Vorname, Nachname]
Tel: [Telefonnummer]

Im Anhang finden Sie:
Lebenslauf
Zeugnisse
Informiere dich vorher kurz, wo du dich melden sollst. Manchmal ist es am Empfang, manchmal wird man irgendwo abgeholt, manchmal ist es das Treppenhaus schräg runter und dann durch den Hinterhof und dann ...
- Wenn dazu nichts in der Mail steht, wo du das Gespräch bestätigst frag ruhig nochmal nach.

Der Tag ist da. Grusel, Schauder. Aber bleib locker und cool. Geh rechtzeitig hin und sei so 5 Minuten vorher da.

Es geht hier um ein erstes Kennenlernen, ob man sich sympathisch ist, ob man ins Team passen könnte und vielleicht auch schon, ob man sich etwas zum Unternehmen und der Aufgabe beschäftigt hat. Schau deshalb einmal auf der Homepage vorbei, womit die ihr Geld verdienen und wo dein Einsatz wäre. Der Rest ist viel subjektives, mach dich also nicht fertig, ob du hier und da irgendetwas nicht weißt.

Was du aber wissen solltest ist, was du verdienen möchtest, falls dies nicht eh geregelt ist (Ausbildung, o.Ä.). Darauf gehst du im Erstgespräch nicht selber ein, sondern 
Stelle sicher, dass dein Setup funktioniert. Am besten ist es, du setzt dich an deinen Laptop oder Computer zu Hause. Wenn das nicht geht vielleicht bei Freunden und Bekannten. Schau einmal, welches Tool genutzt wird und ob du hierfür noch etwas benötigst. Bei den üblichen Anwendungen z.B. Microsoft Teams benötigst du nur eine stabile Internetleitung. Wir sind natürlich in Deutschland, deshalb versteht jeder, wenn du die nicht hast. :D Sollte die mal zusammenbrechen keine Hektik. Du hast dir die Telefonnummer der HR notiert und rufst durch sollte gar nichts mehr gehen. Du hast die nicht notiert. Dann ruf bei der Zentralnummer an. (Diese steht IMMER im Impressum, mach strg+F "Impressum" auf der Webseite) Dort frag nach der Personalabteilung. Wenn die sagen die sind im Gespräch ist es vermutlich deins, frag ob die dich durchstellen können oder eventuell in einem Konferenzraum sind. Eigentlich ein toller Zeitpunkt zu zeigen, wie gut du darin bist Probleme zu lösen.

Wenn alles stabil läuft, verfahre wie oben. Du weißt ein wenig was zum Unternehmen und womit die ihr Geld verdienen, deiner Stelle und den Erwartungen, sowie deinen Gehaltserwartungen (wenn es nicht gerade eine Azubistelle, Duales Studium, Praktikum ist, wo das Gehalt meist schon feststeht) sollte dies bereits zur Sprache kommen.

Inhalt melden
gendern, *in, Sprache…
Verantwortlichkeit